0 0
„Wann Bubatz legal?“ Den Spruch konnten die meisten sehr schnell nicht mehr hören, was er besagt, interessiert aber die Nation und zwar schon seit einer ganzen Weile. Die Cannabis-Legalisierung war von Beginn eines der Prestigeprojekte von Gesundheitsminister Karl Lauterbach und einer der wenigen Punkte, auf den sich die Ampelkoalition eigentlich frühzeitig einigen konnte. Doch nach wie vor zieht sich die Gesetzgebung. Erst sollte es schnell gehen, mittlerweile weiß niemand so genau, wann es denn endlich soweit ist, weil es nach wie vor viele Streitpunkte gibt und die Opposition, vor allem die Union, mächtig reingrätscht.
Cannabis-Clubs, die nun Anbauvereinigungen heißen sollen, freier Handel oder nicht, Eigenanbau, THC-Grenzwerte, EU-Recht, Strafen - es gibt viele Fragezeichen und es gibt Gesetzentwürfe.
Christoph fragt den juristischen Kollegen Melvin Dreyer im neuen OHN Podcast aus und erhält viele Antworten. Ob die Legalisierung in der aktuellen Form tatsächlich im Sommer kommt oder alles noch einmal umgeworfen wird, können wir hier aber nicht klären.
Disclaimer: Wir entschuldigen uns für die gelegentlichen Tonprobleme. Das lag nicht am Bubatz, sondern an zeitlich natürlich überhaupt nicht passenden Internetaussetzern.
Folgt uns auch auf:
Veröffentlicht: 2 years ago
Kategorie Video / Diskussion
Schlagwörter Onlinehändler Magazin OnlinehändlerNews E-Commerce Online-Handel Händlerbund Ebay Amazon Marktplätze Shopsoftware